Nachhaltigkeit in der Schreinerei
Nachhaltigkeit – ein Begriff, der uns immer häufiger in fast allen Lebensbereichen begegnet, auch in unserer Schreinerei. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit? Indem man nachhaltig handelt nimmt man beim persönlichen Verbrauch von natürlichen Rohstoffen und anderen Ressourcen der Erde Rücksicht auf die Lebensbedingungen künftiger Generationen. Es gilt der Leitsatz, wir dürfen nur so viele Ressourcen verbrauchen, wie auch nachwachsen können.
Der Umgang mit nachhaltigen Ressourcen ist auch bei uns in der Schreinerei ein grosses Thema und wir versuchen hier ständig zu optimieren. Seit Neustem haben wir ein Elektrofahrzeug und können Beratungstermine bei Kundschaft ohne CO2-Emmissionen wahrnehmen. Auf der Hand liegt es, dass unsere Schreinerei mit Holzschnitzeln geheizt wird, damit wir hier die Holzresten möglichst optimal verwerten können. Einen Grossteil des Stroms für unseren Maschinenpark beziehen wir aus den eigenen Solarpanels.
Toll ist, wie auch die Lieferprodukte, welche wir verarbeiten immer nachhaltiger und ökologischer werden. Beispielsweise die neu eingeführten BE.YOND-Produkte. Sie sind die weltweit umweltfreundlichsten Spanplatten und werden erst noch in der Schweiz hergestellt. Bisher bestand eine Standardspanplatte zu etwa 90 % aus Naturholz und zu rund 10 % aus Bindemitteln, die aus fossilem Gas hergestellt sind. Heute wird die BE.YOND Spanplatte von SWISS KRONO mit einem Biopolymeren Binder hergestellt, sodass die Spanplatte zu 97 % aus biobasierenden Rohstoffen besteht. Mit diesem Produkt können wir einen Beitrag zu ressourcenschonendem, «enkelgerechtem» und nachhaltigem Bauen leisten.
Damit wir aber noch nachhaltiger unterwegs sind und bleiben, verbrachten wir im Rahmen vom Design Sprint Workshop zwei Tage in Züri und tauchten voll ab in die Welt von Circular Economy. Seid gespannt, was dabei herausgekommen ist – wir halten auch auf dem Laufenden…
IhrE AnsprECHPERSON
